Archiv
Informationen und Ankündigungen
Umstellung Email-Adressen
Im Januar werden die Email-Adressen unserer Kolleg*innen umgestellt
Lehrkräfte gesucht
Sie haben Lust mit jungen Menschen zu arbeiten - dann schauen Sie mal hier
Bewirb dich
Erzieher/-in,
Sozialassistent/-in,
Gestaltungstechnischer Assistent-/in,
Fachoberschule
Neue Homepage
Feedback gewünscht - ein großes Dankeschön an die Schülerfirma und die Kolleginnen und Kollegen
Aktivitäten
Falschgeldschulung
Die Verkäuferklasse des 1. Lehrjahres berichtet von der Falschgeldschulung
Fachtag Informatik an der Technischen Hochschule Wildau
Die FOS 21 P1 besuchte die TH Wildau
Infoveranstaltung AZUBI Mobil
Die IHK führet eine Infoveranstaltung zum Thema Auslandspraktikum durch
Danksagung an EDEKA
Am 11.01.2023 besuchte die FLG 21 P3 das EDEKA Lager in Grünheide
Demokratieförderung
Am 15.12.2022 begrüßten wir in Eisenhüttenstadt das Team von Diskutier Mit Mir im Rahmen von FORUM X
Projekttage der Friseure
Die Friseure des 3. Lehrjahres hatten zwei Projkettage zum Thema Kosmetik und Mode
Vortrag Drogenmissbrauch und Sucht
Der Zoll informierte die Erzieher über die Folgen von Drogenmissbrauch
Weihnachtskonzerte 2022
Wenn Menschen mit Menschen zusammenkommen, kann man mit Wundern rechnen…
Schulung von Schüler*innenvertretungen am OSZ
In einem Seminar wurden die Klassensprecher*innen über ihre Rechte und Möglichkeiten informiert
Ein Dankeschön
Die FLG 21 P1 bedankt sich für die diversen Einblicke in verschiedene Betriebe
Studien- und Berufsorientierung Im Hotel Esplanade in Bad Saarow
Der Seminarkurs Berufs- und Studienorientierung der 12. Klassen in Bad Saarow zu Besuch
Studien- und Berufsorientierung im Klinikum Helios in Bad Saarow
Der Seminarkurs Berufs- und Studienorientierung der 12. Klassen in Bad Saarow zu Besuch
Besuch unserer Partnerschule in Choszczno
20 Jahre Partnerschaft so lebendig wie am ersten Tag
Eindrücke über die Europaschule Oder-Spree.
Im Rahmen des PASCH-Austausch Programms hatten wir 3 Wochen Besuch einer Lehrerin aus Usbekistan
Vorlesetag in der Grundschule
Schüler der Klasse 11 lesen Grundschülern spannende Geschichten vor.
Speed-Dating mal anders!
Speeddating mit der Politik - Schüler fragen Politiker antworten
Business@school
Der Seminarkurs nimmt verschiedene Großunternehmen unter die Lupe
1. Bildungskonferenz des Landkreises Oder-Spree
Das Thema war die frühkindliche Bildung.
FOS 21 P1 besucht Bundestag …
... und nimmt an der Beratung über Gas- und Strompreisebremse teil
Die FOS und GOST besuchen die TH Wildau
Ein Teil unserer Schüler*innen nahm am „Fachtag Wirtschaft und Verwaltung“ teil
Zuhause bei der Konkurrenz
Autohaus - mal anders, die AK 20 P1 präsentiert ihre Ergebnisse zur Konkurrenzforschung
Die VMB 20 P1 besucht ZINKPOWER in Berlin
Bericht von der jährliche Exkursion der Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik
BFSG+ besucht Ausbildungsmesse „Berufe mit Speed“
Auf der Messe konnten sich unsere Jugendlichen über verschiedene Berufe informieren.
Das OSZ rennt – 2022 schon zum sechsten Mal
Der Sponsorenlauf am OSZ inzwischen ein traditionelles Event.
Berufsbildungsprojekt in Polen/Poznań
Unsere Frisöre pflegen die seit 2004 bestehende Partnerschaft
Junge Fahrer und Verkehrssicherheit
Wie jedes Jahr ein wichtiges Thema
Oscar Preisträger zu Besuch
Ohne visuelle Effekte geht in der Filmbranche nichts
ADAC Verkehrssichheit
Eine Woche lang konnten unsere Schüler*innen sich über die Gefahren im Straßenverkehr informieren
„sauber und schön“ ein Zwischenbericht
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr haben wir auch dieses Jahr wieder fleißig gesammelt
Bericht aus Gray
Seit 15 Jahren stehen wir im Austausch mit unserer Partnerschule - aktuell sind wir wieder zu Besuch
Fahrsicherheitstraining am Linowsee
Die KBM 20 hat an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen.
Online-Konferenz mit Indien
Am 01.07.22 hatten die KG 21 P1 wieder Kontakt mit indischen Schülern einer 10. Klasse.
Reflect Workshop
Schüler*innen der Berufsvorbereitung haben an einem Workshop zur Selbstreflektion teilgenommen
Feierliche Übergabe (2)
Zeugnisausgabe der EZ- und SOA-Klassen in Eisenhüttenstadt
Feierliche Übergabe (1)
Zeugnisausgabe der EZ- und SOA-Klassen in Eisenhüttenstadt
Abiturfeier 2022
Impressionen von der Zeugnisausgabe und dem Abiball auf dem Campus Palmnicken
Schulfest 30 Jahre OSZ – Standort Eisenhüttenstadt
Am 22. Juni feierten wir 30 Jahre OSZ Oder-Spree mit einem großen vielfältigen Programm.
Projekt Eierfall
In einem Projekt mussten die VMB 20 P1 ihr Können und Kreativität unter Beweis stellen
Zusammenarbeit gefordert!
Die FLG 21 P2 begab sich zur Teambildung in den Escape-Room
Eintauchen in eine andere Welt
Die KBM 20 P1 schaute hinter die Kulissen des KaDeWe
Bertolt Brecht zu Besuch am OSZ
Am 20. Juni mit dem Berliner Ensemble auf eine Reise durch Bertolt Brechts Leben
Instandsetzung einmal ganz praktisch
Die GOST im Instandsetzungswerk der Deutschen Bundesbahn in Dessau
Geschichte erleben
Ein Teil unser 12er machten einen Ausflug nach Berlin
GTA Projektwochen im „Live-Ticker“ (letztes update)
Wir berichten regelmäßig über die Projektwochen der GTA 20 P1
Theaterproben für die große GALA (update 1)
Am Pfingstwochenende probte die Theatregruppe für die GALA-Vorstellungen
Traumhafte Bedingungen – bald Realität?
Die Erzieherklassen aus Eisenhüttenstadt präsentieren fiktive sozialpädagogischen Einrichtungen
Sicherhheit geht alle an …
Am 8. und 9. Juni 2022 fanden wieder Projekttage zur Verkehrssicherheit statt
Palmblatt trifft ver.di und taz
Journalistische Textsorten und Stilmittel, von Pressefreiheit bis Polizeischutz
„Live-Ticker“ von den Franzosen (letztes update)
Wir berichten reglmäßig von unserem Besuch unserer französichen Freunde aus Gray
Feierlicher Abschluss der Abt 4
Bei schönsten Sonnenschein wurden den Schüler*innen der Abt 4 ihre Zeugnisse überreicht
Exkursion zum Abschluss
DIe AK 19 P1 besichtigte am vorletzten Schultag die Mercedes Niederlassung in Berlin.
Lehrberufeschau des Handwerks
Am 24. Mai 2022 waren wir im ÜAZ Frankfurt (Oder) vertreten
Besuch aus Nowa Sol (Polen)
Ein kurzer spontaner Besuch unserer polnischen Freunde
Auf Entdeckungstour im EDEKA Center Erkner
Am 17.5.2022 erkundete die V 21 P1 was das Besondere im EDEKA Center in Erkner ist
Exkursion zur Tesla Gigafactory Berlin Brandenburg
Die FLG 19 P2 informierte sich über die logistischen Abläufe.
Projekt mit Nowa Sol (Polen)
Das erste Lehrjahr der Mechatroniker hat an einem Projekt mit unserer Partnerschule teilgenommen.
Zeugnisse und Abschied
Das muss auch mal sein - nach 3 Jahren darf auch mal gefeiert werden.
„schnelle Entwicklung hat uns schockiert“
Die KBM 20P1 auf Entdeckungstour im Kommunikationsmuseum und in der Daimler Kunstausstellung
Hoch hinauf…
Die FL 21 P1 besichtigt die AGRAVIS Ost GMbH und Co.KG Fürstenwalde
Exkursion zur Tesla Gigafactory Berlin Brandenburg
Die FLG 19 P2 informierte sich über die logistischen Abläufe
Seminar Naturkosmetik
Das 3. Lehrjahr der Friseure hatte ein besonderes Seminar
Zuckerfest
Das Ende der Fastenzeit feierten unsere Schüler*innen in gemütlicher Atmosphäre
Tag der Logistik – wir waren dabei
Unserer 3. Lehrjahr hat am Online-Forum teilgenommen
Alpakas am Abschlusstag
Die SoA 20 P2 hatte einen besonderen letzten Schultag
Rijk Zwaan Retail Center – was ist das?
Verkaufsstrategien im Lebensmitteleinzelhandel
Kräuter, Sonne und Sand auf Palmnicken
Auch wir Lehrkräfte achten auf unsere Gesundheit!
Besuch der Fachmesse „Fruit Logistica“
Azubis verschiedener Lehrjahre informierten sich über neue Trends der Branche
Flughafen BER startet mit der Ausbildung Werkfeuerwehr
Am 31.03.2022 hatte der BER zu einer Pressekonferenz geladen
Audi City und Schaufensterarten und -typen
Die V21P1 hat im Rahmen von LF 4 und 5 Warenpräsentationen und Werbung in Berlin analysiert
Wie gestalte ich meine Zukunft?
Zu diesen und weiteren Themen fand ein Workshop in Eisenhüttenstadt statt
Preisverleihung des EuropaSchulpreises
Online konnten wir den EuropaSchulpreis entgegen nehmen und sind mächtig stolz darauf
Nominiert und gewonnen- herzlichen Glückwunsch Palmblatt!
In der Laudatio lobte die Bildungsministerin Britta Ernst die breite Vielfalt der Berichterstattung.
#StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen
Am 21.03.2022 wurde in Palmnicken die Wanderausstellung #StolenMemory der Arolsen feierlich eröffnet
Tesla präsentiert sich am OSZ
Das Recruiting- und das Ausbildungsteam der Tesla Gigafactory zu Besuch am OSZ
Seminarkurs bekommt Besuch von Cemex
Cemex-Personalverantwortlicher im Unterricht der Gymnasialen Oberstufe
Besuch aus Frankreich
Am 14. März 2022 kam eine kleine Delegation von unserer Partnerschule aus Gray
Deutsch-Polnische Partnerschaft
Am 11. März 2022 besuchten wir unsere Partnerschule in Poznan
„Jugend forscht 2022“ – Sonderpreis
Beim diesjähreigen Wettbewerb erhielten unsere Schüler einen Sonderpreis
Ukrainehilfe
Die Ukraine braucht Hilfe und auch bei bei uns wird gesammelt u.a. in der KG 19 P1 und im Kollegium
Fahrsicherheitstraining
die Möglichkeit an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen
Sieger beim EuropaSCHULpreis
Unser OSZ ist einer der drei Gewinner beim deutschen EuropaSCHULpreis.
Lagerbesichtigung Translogistik Waltersdorf
Die Auszubildenden des ersten Lehrjahres besichtigen u.a. ein vollautomatisiertes Hochregallager.
Projektwochen der Gestaltungstechnischen Assistenten*innen
In der diesjährigen Projektwoche der GTA fanden wieder spannende Themen Einzug.
Liebe Grüße aus Brasilien
Unser ehemaliger Austauschschüler Gustavo Bortonio de Cervalho sendet Grüße aus Brasilien.
Wie ist es eigentlich in einer Oper?
Wie ist es eigentlich in einer Oper? Könnte mir das gefallen?
So ein Theater! Deutsch LK 11 unterwegs
„Miroloi“-Klappe, die dritte. Endlich ging es für uns ins Deutsche Theater Berlin.
„Marketing-Projekte“
Eigene Werbung kreieren - die KG 20 P1 war sehr kreativ und engagiert dabei
Erste Einblicke bei Tesla
Die FLG 21 P2 konnte als erste Klasse die Giga-Fabrik in Grünheide besichtigen.
Abschiednehmen vom 4. Lehrjahr
Die Auszubildenden der 3,5 jährigen Berufe haben ihren schulischen Abschluss erhalten.
Erfolgreiche Teilnahme am TOEFL-Test
Der Test ist an vielen Universitäten im englischsprachigen Raum Zulassungsvoraussetzung.
Der erste Weihnachtskalender in Pune (Indien)!
Der Kontakt zu unseren indischen Schülern ist ein sehr lebendiger ... schaut selbst
„Wie bewerbe ich mich richtig?“
Ein Recruiter gibt den Auslernern der Verkäuferklasse Tipps aus der Praxis.
Hinter jeder Schokolade steckt eine Geschichte
Die KG 21P1 hatte im Rahmen von "Grenzenlos"-Schule ein Projekttag mit einem peruanischen Studenten.
Weihnachtskonzerte
Die diesjährigen Weihnachtskonzerte sorgten für große Begeisterung.
Verkaufsraumgestaltung – zwei Konzepte
Das erste Lehrjahr der Einzelhändler und Verkäufer schaute hinter die Kulissen vom KaDeWe und BIKINI
Weihnachtliche Stimmung
Dank unseres Fördervereins kommt etwas weihnachtliche Stimmung auf
„Ladendiebstahl“ mal anders
Eine Lernsituation mal praxisnah - das war die Idee.
„Musik und Antisemitismus“
Am Gedenktag 09.11. fand ein Workshop mit dem Rapper Ben Salomo zu diesem Thema statt.
Gelungener Auftakt – Kreissieger
Unsere Volleyballmannschaft aus Eisenhüttenstadt ist für das Regionalfinale qualifiziert.
Exkursion zu Möbel Kraft
Die Auszubildenden zum Einzelhändler des 2. Lehrjahres durften hinter die Kulissen schauen
Projekt: Suchtpräventionstage an der Gesamtschule 3
In dem spannenden Projekt wendeten die Schüler*innen ihr theoretisches Wissen in der Praxis an.
„Demokratie“ – Projekttage in den BFSG+ Klassen
Im Rahmen eines Projektes erhielten junge Flüchlinge Einblick zum Thema "Demokratie"
Neues Fachkabinett Mechatronik fertiggestellt
Bereits vor den Herbstferien konnten wir das neue Fachkabinett einweihen
Arbeitsgemeinschaft KFZ
Die Arbeitsgemeinschaft trifft sich regelmäßig - mach doch auch mit.
Sponsorenlauf 2021 mit Siegerehrung
Wie jedes Jahr hieß es auch diesen September wieder: „Das OSZ rennt“.
Grenzenlos-Schule
Am 6. Oktober 2021 erhielt unser OSZ die Auszeichnung "Grenzenlos"-Schule
Campusfest 30 Jahre OSZ
Zum 30. Geburtstag wurde das traditionelle Campusfest u.a. von einem DJ begleitet.
Wir feiern 30. Geburtstag
Am 30.09.21 fand am Standort Fürstenwalde eine Feier zum 30-jährigen Bestehen unseres OSZ statt.
25. Ausbildungstag in Strausberg
Am 18. September war es soweit und wir waren dabei.
Hamburgfahrt im „Live“-Ticker
„Hummel, Hummel - Mors – Mors“ aus der Hansestadt Hamburg (täglich neu)
Fußball-Landespokal 2021
Am 15. September belegte das OSZ Oder-Spree beim Fußball-Landespokal des MBJS den 2. Platz.
„Musikpädagogik“
In der Erzieherausbildung spielt Musik eine große Rolle - die EZ 20 P1 hat sich damit beschäftigt.
Politiker stellen sich Fragen
Am 01.09. stellten sich die Kandidaten unseres Wahlkreises den Fragen unserer Schüler*innen.
OSZ spendet 3.500 Euro an Schule in NRW
Im Rahmen eines Spendenaufrufes u.a. im Kollegium kam eine schöne Summe zustande.
„Naturpädagogik“
Die Erzieherklassen führen praxisnahe Bildungsangebote in der Natur durch.
Fürstenwalde sauber & schön
Wir haben uns mit großem Erfolg an der Aktion beteiligt.
Eindrücke vom letzten Schultag
Am letzten Schultag vor den Ferien wurde der Lern-LKW im KFZ-Bereich aufgearbeitet.
Preußen Klassik Rallye
Unser OSZ übernahm die technische Abnahme bei der 1. Preußen Klassik Rallye 2021
Berufsinformationstag
Die Abiturienten informierten sich bei diversen Unternehmen über Ausbildung und duale Studiengänge.
Spende an den Förderverein
Das Kompetenznetzwerk Ostbrandenburg unterstützt unser OSZ
Feierliche Zeugnisübergaben
Hier finden Sie Eindrücke von unseren feierlichen Zeugnisübergaben.
Wettbewerb bei den GTA 19
Wie jedes Jahr gab es ein Projekt bei der GTA Abschlussklasse mit beachtlichem Erfolg.
Image-Video Fachbereich Logistik
Schüler*innen unserer Abschlussklassen haben anlässlich des Tags der Logistik ein Video erstellt.
Schülerprojekt mit Indien (Teil 2)
Das Projekt mit Indien wurde erfolgreich weitergeführt. Lesen Sie die neusten Entwicklungen.
Siegerehrung für den Sponsorenlauf 2020 – eine nasse Angelegenheit
„Problemlos“ bleibt dieses Schuljahr ein Fremdwort ...
Schülerprojekt mit Indien
Die KG 20 P1 hat online Kontakt zu einer Schule in Indien aufgenommen.
KMK- Fremdsprachenzertifikat 2021
53 von 58 Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich bestanden.
Hereinspaziert zum Tag der Logistik
In Vorbereitung auf den Tag der Logistik hat die FLG 19-2 ihren Beruf und Ausbildung präsentiert.
Mit Facharbeit und Kolloquium zur Studierfähigkeit
Die 12. Klasse der Fachoberschule Sozialwesen präsentierten ihre Abschlussarbeiten.
Auslandserfahrung auf Malta
Bericht einer Schülerin, die während ihrer Ausbildung ein paar Wochen im Ausland war.
Sieger bei „Jugend forscht“
Wir gratulieren unseren Schülern zum Erfolg bei "Jugend forscht".
Neuer Ehrenlehrer
Wir freuen uns mit Herrn Kanski unseren dritten Ehrenlehrer ernannt zu haben.
Mit moderner Technik in die Zukunft
Wir freuen uns, dass in Eisenhüttenstadt ein Fachkabinett komplett erneuert wurde.
Wer die Vergangenheit nicht kennt
Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen.
Sponsorenlauf 2020
Ergebnisse zusammengefasst vom Freundeskreis GOST
KFZ Ausbildung in französischen Unternehmen
Einen Teil der Ausbildung auf einer Insel absolvieren.
Projekte
Instandsetzung einmal ganz praktisch
Die GOST im Instandsetzungswerk der Deutschen Bundesbahn in Dessau
Palmblatt trifft ver.di und taz
Journalistische Textsorten und Stilmittel, von Pressefreiheit bis Polizeischutz
Nominiert und gewonnen- herzlichen Glückwunsch Palmblatt!
In der Laudatio lobte die Bildungsministerin Britta Ernst die breite Vielfalt der Berichterstattung.
Besuch aus Frankreich
Am 14. März 2022 kam eine kleine Delegation von unserer Partnerschule aus Gray
Deutsch-Polnische Partnerschaft
Am 11. März 2022 besuchten wir unsere Partnerschule in Poznan
Fahrsicherheitstraining
die Möglichkeit an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen
Sieger beim EuropaSCHULpreis
Unser OSZ ist einer der drei Gewinner beim deutschen EuropaSCHULpreis.
Hamburgfahrt im „Live“-Ticker
„Hummel, Hummel - Mors – Mors“ aus der Hansestadt Hamburg (täglich neu)
Wettbewerb bei den GTA 19
Wie jedes Jahr gab es ein Projekt bei der GTA Abschlussklasse mit beachtlichem Erfolg.
Auslandserfahrung auf Malta
Bericht einer Schülerin, die während ihrer Ausbildung ein paar Wochen im Ausland war.
Sieger bei „Jugend forscht“
Wir gratulieren unseren Schülern zum Erfolg bei "Jugend forscht".
Das Palmblatt 33 ist da
Mit neuen Redakteur*innen stellt sich die erste digitale Ausgabe vor.
Planet or Plastic
Sag nein zu Plastik und ja zur #nachhaltigkeit und #umweltschutz
Schulpartnerschaft nach Japan
Etappen der Deutsch – Japanischen Schulpartnerschaft
KFZ Ausbildung in französischen Unternehmen
Einen Teil der Ausbildung auf einer Insel absolvieren.
Austauschschüler bei uns zu Gast
Unsere Austauschschüler kommen aus der ganzen Welt.
Förderverein
Das OSZ rennt – 2022 schon zum sechsten Mal
Der Sponsorenlauf am OSZ inzwischen ein traditionelles Event.
„sauber und schön“ ein Zwischenbericht
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr haben wir auch dieses Jahr wieder fleißig gesammelt
Feierliche Übergabe (2)
Zeugnisausgabe der EZ- und SOA-Klassen in Eisenhüttenstadt
Feierliche Übergabe (1)
Zeugnisausgabe der EZ- und SOA-Klassen in Eisenhüttenstadt
Schulfest 30 Jahre OSZ – Standort Eisenhüttenstadt
Am 22. Juni feierten wir 30 Jahre OSZ Oder-Spree mit einem großen vielfältigen Programm.
Zusammenarbeit gefordert!
Die FLG 21 P2 begab sich zur Teambildung in den Escape-Room
Eintauchen in eine andere Welt
Die KBM 20 P1 schaute hinter die Kulissen des KaDeWe
Geschichte erleben
Ein Teil unser 12er machten einen Ausflug nach Berlin
Weihnachtliche Stimmung
Dank unseres Fördervereins kommt etwas weihnachtliche Stimmung auf
Sponsorenlauf 2021 mit Siegerehrung
Wie jedes Jahr hieß es auch diesen September wieder: „Das OSZ rennt“.
OSZ spendet 3.500 Euro an Schule in NRW
Im Rahmen eines Spendenaufrufes u.a. im Kollegium kam eine schöne Summe zustande.
Fürstenwalde sauber & schön
Wir haben uns mit großem Erfolg an der Aktion beteiligt.
Spende an den Förderverein
Das Kompetenznetzwerk Ostbrandenburg unterstützt unser OSZ
Siegerehrung für den Sponsorenlauf 2020 – eine nasse Angelegenheit
„Problemlos“ bleibt dieses Schuljahr ein Fremdwort ...
„Ohne Bildung keine Zukunft“
Der Förderverein spendet 1.000 Euro für die Aktion „Schulrucksäcke für Flüchtlingslager auf Lesbos"
Neuer Ehrenlehrer
Wir freuen uns mit Herrn Kanski unseren dritten Ehrenlehrer ernannt zu haben.
Sponsorenlauf 2020
Ergebnisse zusammengefasst vom Freundeskreis GOST