Ankündigungen5 Jan. um 10:55 UhrTag der offenen Tür in Fürstenwalde am 15. Februar 2025Wir freuen uns Sie am Beruflichen Gymnasium begrüßen zu können
Informationen9. Dezember 2024Bewirb dich … bis zum 14.02.2025Abitur, Fachoberschule, Erzieher/-in, Sozialassistent/-in, Gestaltungstechnischer Assistent-/in
Ankündigungen2. Mai 2024Was summt da? Mach mit …... wenn du Lust hast bei einem spannenden Projekt mitzumachen: Bienen-Honig vom OSZ
Informationen25. November 2022Lehrkräfte gesuchtSie haben Lust mit jungen Menschen zu arbeiten - dann schauen Sie mal hier (Stand: Januar 2025)
Ankündigungen15. Januar 2021Neue HomepageFeedback gewünscht - ein großes Dankeschön an die Schülerfirma und die Kolleginnen und Kollegen
Aktivitäten16 Jan. um 14:35 Uhr„Bildung verbindet“ neues Projekt gestartetAm 16.01.25 war Auftakt für ein neues grenzüberschreitendes Projekt
Aktivitäten10 Jan. um 20:46 UhrGesundes neues Jahr 2025Mit Feuerschale und Musik zum "traditionellen" Neujahrsempfang
Abteilung 12 Jan. um 19:33 UhrNeujahresturnierMit einem Neujahresturnier begrüßten die Schüler und Lehrer das Jahr 2025.
Abteilung 5, Abteilung 620. Dezember 2024Eisenhüttenstadt veranstaltet erfolgreichen SpendenlaufSchüler und Auszubildende des ersten Lehrjahrs des OSZ Oder-Spree Eisenhüttenstadt laufen
Abteilung 112. Dezember 2024Teambuilding im Bergwerk BerlinKlasse 11b probierte sich in Europas größtem Indoor-Kletterpark in Berlin aus
Aktivitäten10. Dezember 2024Weihnachtskonzerte 2024Musik, Gesang, Tanz und Schauspiel vom 05. - 07.12.2024 in der Mensa
Aktivitäten5. Dezember 2024Die KG 23 P1 hinter den KulissenDie Groß- und Außenhändler des 2. Lehrjahres besichtigen ein führendes Lebensmittelunternehmen
Aktivitäten21. November 2024Besuch aus TunesienIm Rahmen des PASCH-Austauschprogramms für Lehrkräfte hatten wir Besuch
Abteilung 3, Aktivitäten19. November 2024Sto-Stiftung unterstützt unser OSZDer Maler- und Lackiernachwuchs gewinnt und freut sich über ein Farbset
Abteilung 115. November 2024Bundesweiter VorlesetagEine Schulkooperation mit der Sigmund-Jähn-Grundschule in Fürstenwalde
Abteilung 46. November 2024Fahrt nach PoznanDie Friseurklasse F23P1 besuchte unsere Partnerschule in Polen
Abteilung 621. Oktober 2024Messe der sozialen Berufe in Eisenhüttenstadt18 Ausstellern aus verschiedenen sozialen Einrichtungen und Trägern der Region
Abteilung 120. Oktober 2024Theaterbesuche der 12erRezension zu den Theaterstücken "Woyzeck" und "Der zerbrochenen Krug"
Abteilung 4, Aktivitäten7. Oktober 2024Besuch der Gedenkstätte HohenschönhausenAm 07. Oktober 2024 besuchten wir die Gedenkstätte Hohenschönhausen in Berlin...
Abteilung 3, Aktivitäten2. Oktober 2024Besuch in Nowa Sol (Polen)Am 25./26. September 2024 besuchte die VMB 23 P1 unsere Partnerschule
Aktivitäten1. Oktober 2024Ehemalige Schülerin wird KolleginLehramtsstudentin bindet sich frühzeitig ans OSZ
Aktivitäten25. September 2024World Clean DayAm 20.09.2024 haben wir an beiden Standorten teilgenommen
Abteilung 4, Aktivitäten21. September 2024OSZ bäckt für den WeltkindertagParallel zum World-Clean-Up-Day zeigte auch die KE23 soziales Engagement...
Aktivitäten, Förderverein20. September 2024Sponsorenlauf 2024Sponsorenlauf 2024 Eine Schule läuft zum achten Mal
Abteilung 1, Aktivitäten, Partnerschulen13. September 2024Gelebte SchulpartnerschaftBesuch bei der Partnerschule in Choszczno
Abteilung 4, Aktivitäten13. September 2024Fahrsicherheitstraining3 Tage lang ging es für die AK 22 P1 darum die Fahrsicherheit zu erhöhen
Aktivitäten, Förderverein15. Juli 2024Fürstenwalde sauber und schönDie Aktion hat am Montag begonnen und wir sind wieder mit dabei ...
Abteilung 5, Aktivitäten14. Juli 2024Feierliche Zeugnisausgabe der Fachoberschüler, Sozialassistenten und Erzieher in Eisenhüttenstadt
Abteilung 110. Juli 2024mit dem Seminarkurs ins Hotel Esplanade, Bad SaarowEinblick in verschiedene Berufe im Hotelgewerbe
Abteilung 17. Juli 2024Besuch der Wirtschaftskurse im Bundesministerium für Arbeit und SozialesWirtschaftskurse absolvierten ein Planspiel am Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Abteilung 2, Aktivitäten4. Juli 2024Feierliche Zeugnisausgabe unserer Sozialassistent*innen und Erzieher*innen am Standort FürstenwaldeAm Donnerstag, den 27. Juni 2024 war es soweit
Abteilung 2, Aktivitäten1. Juli 2024Politische Bildung trifft Street-ArtIn mehreren Workshops konnten Schüler*innen sich für ihre Interessen einsetzen
Aktivitäten, Förderverein28. Juni 20245. Platz im Wettbewerb der DGUVBeim jährlichen Wettbewerb diesmal zum Thema "Erste Hilfe - Ehrensache"
Abteilung 4, Aktivitäten21. Juni 2024TESLA – INNOVATION DRIVES THE FUTUREWelches ist das meistverkaufte Auto der Welt 2023?
Abteilung 618. Juni 2024Papierprojekt – ein “Gänsehautprojekt” der Sozialassistenten Die Sozialassistenten des zweiten Ausbildungsjahres setzten ein beeindruckendes Projekt um.
Abteilung 5, Aktivitäten, Projekte17. Juni 2024Besuch des Infotrucks für Metall- und Elektroberufe am OSZ Oder-Spree
Abteilung 2, Aktivitäten7. Juni 2024Training an Feuerlöschern auf dem SchulhofDie Lehrerkräfte der Abt 2 hatten am 28.05.2024 nachmittags eine ganz besondere Fortbildung
Abteilung 1, Aktivitäten, Partnerschulen31. Mai 2024Schüler unserer Partnerschule aus Choszczno zu Besuchein Erlebnistagebuch der letzten Maiwoche
Abteilung 4, Aktivitäten31. Mai 2024Die KG 23 P1 besichtigte das Lager von Raab KarcherAm 29.05.2024 besuchte die Klasse die Filiale in Vogelsdorf
Abteilung 5, Abteilung 6, Aktivitäten30. Mai 2024Spannender Wettkampf, Oberstufenzentren des Bundeslandes messen sichbei „Sportlichster Brandenburger/ Sportlichste Brandenburgerin der beruflichen Schulen“
Abteilung 1, Aktivitäten30. Mai 2024Auf die Plätze, Fertig, Los!Wettkampf zum sportlichster Brandenburger / sportlichste Brandenburgerin am OSZ
Abteilung 1, Aktivitäten27. Mai 2024Akademie und SchuleBegegnung mit der faszinierenden Welt der modernen Geisteswissenschaften
Abteilung 1, Aktivitäten20. Mai 2024Lesereise am beruflichen GymnasiumRobert Prosser, österreichischer Schriftsteller, beginnt seine Lesereise an unserem OSZ.
Abteilung 1, Aktivitäten4. Mai 2024Gedenkfeier an die Opfer des Speziallagers Nr.5 in KetschendorfGedenken an die Opfer des Speziallagers Nr. 5 in Ketschendorf
Aktivitäten2. Mai 2024„Ehemaligen“-TreffenWir haben uns gefreut, dass ca. 35 ehemaligen Kolleg*innen erschienen sind
Abteilung 4, Aktivitäten2. Mai 2024FalschgeldschulungenEine feste Konstante: Wie jedes Jahr klärt Herr Boden von der Bundesbank auf
Abteilung 1, Aktivitäten27. April 2024Girlsday 2024Am Donnerstag, den 27.04.2024 fand der diesjährige Girlsday statt.
Abteilung 1, Aktivitäten, Partnerschulen19. April 2024Schülerkonferenz „Junge Menschen in der EU“Ein trilaterales Treffen von Schüler*innen aus Polen, den Niederlanden und dem OSZ
Abteilung 2, Aktivitäten28. März 2024Erfolgreiche Projektwoche der GtAIn den Projektwochen der Gestaltungstechnischen Assistenten wurden verschiedene Themen bearbeitet
Aktivitäten24. März 2024Preisverleihung „Europaschule“Bundesnetzwerk „EuropaSCHULpreis - Friedrich-Preis für Europäische Bildung“ feiert 20 Jahre
Abteilung 1, Aktivitäten21. März 2024Startzeit 2024 – ImpressionenAusbildungsmesse auf dem OSZ Campus und Pressemitteilung des Landkreises
Abteilung 2, Abteilung 3, Aktivitäten19. März 2024Umgestaltung eines FahrzeugmodellsKreative Zusammenarbeit zwischen Abteilung 3 und 2
Abteilung 2, Aktivitäten17. März 2024Startzeit 2023 – ein voller Erfolg (ein erster Eindruck)Die Messe war sehr gut besucht, das Tauziehen gewonnen und die Partnerschaft mit Polen gefestigt.
Abteilung 4, Aktivitäten14. März 2024Innovation meets lifestyle – Fashion LogisticsAm 27.11.2023 besichtigte die FLG21P3 das Headquarter der Clinton Großhandels GmbH
Abteilung 4, Aktivitäten14. März 2024Exkursionsauftrag für den Besuch der Grünen WocheAm 21.01.2024 war die KG 22 P1 auf der Messe
Aktivitäten, Förderverein13. März 2024„Sauber und schön“ hat sich doppelt gelohntWir freuen uns über eine Spende der Stadt Fürstenwalde.
Abteilung 1, Aktivitäten, Förderverein21. Februar 2024Jugend trainiert für OlympiaVom Klassenzimmer aufs Volleyballfeld, das OSZ beim Regionalfinale
Abteilung 2, Aktivitäten21. Februar 2024„Soziales“ beim Tag der offenen TürFleißige Helfer aus Abteilung 2 haben ihre Bildungsgänge präsentiert - Dankeschön
Abteilung 117. Februar 2024Tag der offenen Tür in FürstenwaldeEinblicke in berufsorientierte Fächer am Tag der offenen Tür am OSZ Oder-Spree.
Abteilung 1, Aktivitäten16. Februar 2024Projekttage mit 3D-Druck und LaserschneiderDer Besuch des VinnLabs ermöglichte einen Einblick in moderne Fertigungstechnologien.
Abteilung 1, Aktivitäten16. Februar 2024Sozialwissenschaftliche ForschungVon Datenanalyse bis zur Feldforschung
Abteilung 119. Dezember 2023WeihnachtsfeierDas Kollegium der Abteilung 1 traf sich zur geselligen Weihnachtsfeier
Abteilung 1, Aktivitäten16. Dezember 2023Auf den Spuren des Industriepioniers Siegfried HirschmannInteraktiver Workshop im Radiohaus des rbb (Radio Fritz) zur Audioguide-Erstellung zum Leben und Wir
Abteilung 410. Dezember 2023Unser Austausch mit der Schule in PoznanSchüleraustausch der Friseure Poznań (Posen) und Fürstenwalde
Aktivitäten26. November 2023Was war das für eine Flagge?Am 23.11.2023 besuchte uns eine Delegation aus Malaysia
Abteilung 117. November 2023Vorlesetag 2023Lesen bietet uns eine Zuflucht aus der Realität, die unserer Fantasie entspringt.
Abteilung 217. November 2023WaldschuleAm vergangenen Freitag haben wir, das zweite Lehrjahr der Sozialassistenten, die Waldschule besucht.
Abteilung 116. November 2023Jugend trainiert für OlympiaAm 16.11 fand der schulsportliche Mannschaftswettbewerb Jugend trainiert für Olympia statt.
Abteilung 4, Aktivitäten21. Oktober 2023Logistikbereich jetzt im Haus 7ein Dankeschön für tatkräftige Unterstützung
Abteilung 4, Aktivitäten6. Oktober 2023Ein(blick) in die Hawle Guss GmbHAm 27.09.2023 besuchte das dritte Lehrjahr Industriekaufleute die Hawle Guss GmbH
Aktivitäten, Förderverein5. Oktober 20237. Sponsorenlauf 2023 – Eine Schule läuftAm 05.10. fand am Standort Fürstenwalde unser traditionsreicher Sponsorenlaufs statt.
Abteilung 125. September 2023Sächsische SchweizWandern langweilig und öde? Nicht in der Sächsischen Schweiz!
Abteilung 1, Aktivitäten25. September 2023City ChallengesSammlung von Fotos aus den Studienfahrten 2023
Aktivitäten, Partnerschulen19. September 2023Eindrücke vom Besuch bei unserer Partnerschule in ChoszcznoDas Projekt wird gefördert vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk.
Abteilung 4, Aktivitäten19. September 2023Rijk Zwaan – Besuch des Retail CentersBereits am 11.07. beischtigte die KG 21 P1 Rijk Zwaan
Abteilung 4, Aktivitäten19. September 2023Moderne und automatische HygieneBereits am 14.06. besichtigte die Klasse FLG 22 P1 TZMO Deutschland in Biesenthal
Aktivitäten, Palmblatt, Projekte31. August 2023Das Palmblatt erneut nominiert!am 30. August im Landtag Brandenburg in Potsdam im Rahmen des Schülerzeitungswettbewerbs
Abteilung 4, Aktivitäten29. Juni 2023Kneipp-Fest im Heilpädagogischen Hort an der Erich Kästner-SchuleDie EZ 22 P1 hatte eine Exkursion zum heilpädagogischen Hort in Fürstenwalde
Aktivitäten29. Juni 2023Versammlung aller Bürgermeister des LandkreisesIm Rahmen ihres regelmäßigen Austausches traffen sich die kommunalen Vertreter am OSZ
Abteilung 2, Aktivitäten29. Juni 2023Projekttage „Reflect“ zur DemokratieförderungZwei Projekttgae im BVB und BFSG+ Bereich
Abteilung 4, Aktivitäten29. Juni 2023Abschlusfeier in FürstenwaldeDer Bereich der Vollzeitklassen hatte am 22.06. eine feierliche Zeugnisfeier
Abteilung 2, Aktivitäten23. Juni 2023AbschlusspräsentationProjektarbeit der gestaltungstechnischen Assistenten
Abteilung 2, Aktivitäten23. Juni 2023Bubble soccer EventEin ganz besonderes Event hatte der Fachbereich Farbtechnik
Aktivitäten, Förderverein22. Juni 2023Erfolgreiche Teilnahme am WettbewerbJärlich findet der Wettbewerb der DGUV statt und dieses mal waren wir sehr erfolgreich
Abteilung 1, Aktivitäten, Förderverein15. Juni 20231. Fürstenwalder Inklusions-TriathlonAktiontag anlässlich der Special Olympics* World Games 2023
Abteilung 5, Aktivitäten13. Juni 2023EuropapassverleihungIm Rahmen von ERASMUS+ gab es am 11.05.2023 etwas zu feiern
Abteilung 2, Aktivitäten13. Juni 2023Erlebnispädagogisches Teambuilding in Bad Saarow70 Schüler*innen hatten einen besonderen Tag
Abteilung 4, Aktivitäten13. Juni 2023Steel Buddies – Kommt Zeit, kommt KranDie FLG 21P3 besichtigte Imperial CON-PRO einem Stahllogistiker für "ArcelorMittal"
Abteilung 4, Aktivitäten8. Juni 2023Hip-Hop-Projekt am OSZ3 spannende Tage mit dem Projekt „Hip-Hop gegen Gewalt und Rassismus an Schulen“
Aktivitäten7. Juni 2023Besuch aus PoznanEnde Mai hatten wir Besuch von unserer Partnerschule aus Poznan
Aktivitäten7. Juni 202320 Jahre SchulpartnerschaftEIn feierlicher Grund zu dem eine Delegation zu unseren Freunden fuhr
Aktivitäten, Partnerschulen24. Mai 2023Besuch StaatssekretärAm 22. Mai 23 besuchte uns der Staatssekretär Herr Ubbelohde im Rahmen des Europatages
Abteilung 3, Aktivitäten, Förderverein, Partnerschulen23. Mai 2023Besuch aus Gray"Live" - Bericht von den Aktivitäten unserer Freunde aus Frankreich
Abteilung 4, Aktivitäten17. Mai 2023Theorie und Praxis erfolgreich verbundenDas 2. Lehrjahr (FLG 21 P3) hat die Lerninhalte des LF 6 gleich mal angewendet
Aktivitäten, Partnerschulen16. Mai 202320-jähriges PartnerschaftsjubiläumEine lange Freundschaft mit unserer Partnerschule aus Polen
Aktivitäten16. Mai 2023Besuch aus IndienIm Jahr 2019 war Frau Devdikar im Rahmen von PAD bei uns und jetzt hat sie uns wieder besucht.
Abteilung 4, Aktivitäten11. Mai 2023So kann SOZI sein …Die SoA 21 hatte einen "Teambildungstag" in einem Escaperoom
Aktivitäten8. Mai 2023Abteilungsleiter Herr Höhnow erhält EuropaurkundeFür sein seit 1983 ständiges Betreuen von Projekten mit Schulen im Ausland wurde er verdient geehrt.
Aktivitäten8. Mai 2023Die 4. Fachtagung Digitalisierung in der beruflichen Bildung„Kompetent in eine ungewisse Zukunft ..."
Abteilung 4, Aktivitäten8. Mai 2023Kommunikation früher und heuteExkursion der KBM22P1 ins Museum für Kommunikation in Berlin.
Abteilung 2, Aktivitäten5. Mai 2023Projekttag Demokratie und MitbestimmungDie Berufsschultour war mal wieder zu Besuch
Abteilung 1, Aktivitäten3. Mai 2023Girlsday in der Gigafactory GrünheideMädchen der Jahrgangstufe 12 verbrachten einen spannenden Tag bei Tesla
Abteilung 1, Aktivitäten3. Mai 202325 Jahre Business@SchoolPräsentation vor hochkarätiger Jury zum Abschluss des Projektjahres
Abteilung 4, Aktivitäten26. April 2023IKEA – FAMILY GLOBAL PLAYERDie IK 22 P1 schaut hinten die Türen eines bekannten Unternehmens
Aktivitäten, Förderverein25. April 2023Ehemalige Lehrerinnen und Lehrer am OSZ Standort FürstenwaldeFrühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…
Abteilung 3, Aktivitäten20. April 2023Schüleraustausch in Nowa SolAnfang März waren unsere Mechatroniker bei unserer Partnerschule in Polen
Abteilung 4, Aktivitäten18. April 2023Besuch in der PolitikEin paar Schüler*innen schauten sich die Orte in den Politik gemacht wird von innen an
Abteilung 4, Aktivitäten31. März 2023Exkursion Audi City und Mercedes SalzuferDie Klasse AK22P1 hatte am Mittwoch den 01.03.2023 eine Exkursion der Gegensätze
Abteilung 4, Aktivitäten31. März 2023Ladendiebstahl Prävention mit VideoDas Thema "Ladendiebstahl" wurde von der KE 21 P1 mal anders praktiziert
Abteilung 5, Aktivitäten30. März 2023Osterfest als IntegrationIn Eisenhüttenstadt lernten junge Geflüchtete den Osterbrauch kennen
Abteilung 1, Aktivitäten22. März 20233D-SpielboxIn der Projektwoche der Abteilung 1 entwickelten Schüler eine 3D-Spielebox
Aktivitäten17. März 2023Anekdote zum PresseberichtDem Rückblick vor 25 Jahren aus der Zeitung ein Bericht von damals was noch geschah ...
Abteilung 4, Abteilung 6, Aktivitäten17. März 2023Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt – (K)ein Thema in der Bildungsarbeit?!Bericht von 2 Projekttagen bei unseren Erziehern sowohl in Eisenhüttenstadt als auch in Fürstenwalde
Abteilung 1, Aktivitäten14. März 2023Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ 2023Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ 2023 im Albert Einstein Gymnasium Neuenhagen bei Berlin.
Abteilung 2, Aktivitäten, Förderverein14. März 2023Klassenfahrt der GTA Schüler*innenBeide GTA Klassen waren vom 06.-08.März 2023 auf Klassenfahrt im Harz. (Thale/Stecklenberg)
Aktivitäten14. März 2023Arbeitstreffen in ChoszcznoVom 09. bis 10.März 2023 besuchte eine Delegation unsere Partnerschule in Choszczno
Abteilung 4, Aktivitäten6. März 2023Schaufenstergestaltung im HandelBesser geht es nicht - als in einem echten Geschäft darüber zu informieren
Abteilung 2, Aktivitäten1. März 2023Projektpräsentation der GTA Schüler*innenBericht vom Abschluss des Projekts.
Abteilung 2, Aktivitäten1. März 2023Prjekttag bei den FriseurenDas 2. Lehrjahr hatte einen praktischen Projkettag.
Abteilung 4, Aktivitäten23. Februar 2023Rückblick Tag der offenen TürDer Bereich Sozialwesen berichtet vom Tag der offene Tür
Abteilung 1, Aktivitäten, Förderverein22. Februar 2023Skifahrt an den Mölltaler GletscherIst es wieder soweit - Ausblick auf ein einzigartiges Panorama von Alpengipfeln
Abteilung 4, Aktivitäten17. Februar 2023Besichtigung bei Thomas PhilippsDie FLG 22 P2 und KG 21 P1 durften in das Zentrallager von Thomas Philipps
Abteilung 1, Aktivitäten9. Februar 2023Exkursion in die Bauhausstadt DessauAm 26. Juni 2022 führen die Kunstkurse der Gymnasialen Oberstufe in die Bauhausstadt Dessau-Roßlau
Abteilung 1, Aktivitäten9. Februar 2023Exkursion nach Berlin zu SchwanenseeExkursion nach Berlin zu Schwanensee am 4. Januar 2023
Abteilung 1, Aktivitäten9. Februar 2023Ausflug des Seminarkurses RobotinoDer Seminarkurs Robotino besuchte am 17.01.2023 die Firma Sensys.
Abteilung 4, Aktivitäten6. Februar 2023FalschgeldschulungDie Verkäuferklasse des 1. Lehrjahres berichtet von der Falschgeldschulung
Abteilung 2, Aktivitäten26. Januar 2023Fachtag Informatik an der Technischen Hochschule WildauDie FOS 21 P1 besuchte die TH Wildau
Abteilung 2, Aktivitäten26. Januar 2023Infoveranstaltung AZUBI MobilDie HWK führet eine Infoveranstaltung zum Thema Auslandspraktikum durch
Aktivitäten26. Januar 2023Besuch aus BrasilienWir hatten Besuch von unserer ersten Austauschschülerin
Abteilung 4, Aktivitäten22. Januar 2023Danksagung an EDEKAAm 11.01.2023 besuchte die FLG 21 P3 das EDEKA Lager in Grünheide
Abteilung 5, Abteilung 6, Aktivitäten22. Januar 2023DemokratieförderungAm 15.12.2022 begrüßten wir in Eisenhüttenstadt das Team von Diskutier Mit Mir im Rahmen von FORUM X
Abteilung 2, Aktivitäten11. Januar 2023Projekttage der FriseureDie Friseure des 3. Lehrjahres hatten zwei Projkettage zum Thema Kosmetik und Mode
Abteilung 4, Aktivitäten5. Januar 2023Vortrag Drogenmissbrauch und SuchtDer Zoll informierte die Erzieher über die Folgen von Drogenmissbrauch
Abteilung 4, Aktivitäten21. Dezember 2022In der Weihnachtsbäckerei …Die FLG 21 P3 hat sich an den Ofen gestellt
Abteilung 120. Dezember 2022Weihnachtskonzerte 2022Wenn Menschen mit Menschen zusammenkommen, kann man mit Wundern rechnen…
Abteilung 5, Abteilung 6, Aktivitäten10. Dezember 2022Schulung von Schüler*innenvertretungen am OSZIn einem Seminar wurden die Klassensprecher*innen über ihre Rechte und Möglichkeiten informiert
Abteilung 4, Aktivitäten10. Dezember 2022Ein DankeschönDie FLG 21 P1 bedankt sich für die diversen Einblicke in verschiedene Betriebe
Abteilung 1, Aktivitäten30. November 2022Studien- und Berufsorientierung Im Hotel Esplanade in Bad SaarowDer Seminarkurs Berufs- und Studienorientierung der 12. Klassen in Bad Saarow zu Besuch
Abteilung 1, Aktivitäten29. November 2022Studien- und Berufsorientierung im Klinikum Helios in Bad SaarowDer Seminarkurs Berufs- und Studienorientierung der 12. Klassen in Bad Saarow zu Besuch
Aktivitäten24. November 2022Besuch unserer Partnerschule in Choszczno20 Jahre Partnerschaft so lebendig wie am ersten Tag
Aktivitäten24. November 2022Was Jugendliche bewegtBericht von der Fürstenwalder Kinder- und Jugendkonferenz
Aktivitäten24. November 2022Eindrücke über die Europaschule Oder-Spree.Im Rahmen des PASCH-Austausch Programms hatten wir 3 Wochen Besuch einer Lehrerin aus Usbekistan
Abteilung 123. November 2022Vorlesetag in der GrundschuleSchüler der Klasse 11 lesen Grundschülern spannende Geschichten vor.
Abteilung 1, Abteilung 4, Aktivitäten8. November 2022Speed-Dating mal anders!Speeddating mit der Politik - Schüler fragen Politiker antworten
Abteilung 1, Aktivitäten7. November 2022Business@schoolDer Seminarkurs nimmt verschiedene Großunternehmen unter die Lupe
Abteilung 2, Aktivitäten7. November 2022Was man mit Haare alles machen kann …Der Projekttag der Friseurklasse F20P1
Abteilung 4, Aktivitäten7. November 20221. Bildungskonferenz des Landkreises Oder-SpreeDas Thema war die frühkindliche Bildung.
Abteilung 2, Aktivitäten21. Oktober 2022FOS 21 P1 besucht Bundestag …... und nimmt an der Beratung über Gas- und Strompreisebremse teil
Abteilung 2, Aktivitäten21. Oktober 2022Die FOS und GOST besuchen die TH WildauEin Teil unserer Schüler*innen nahm am „Fachtag Wirtschaft und Verwaltung“ teil
Abteilung 4, Aktivitäten16. Oktober 2022Zuhause bei der KonkurrenzAutohaus - mal anders, die AK 20 P1 präsentiert ihre Ergebnisse zur Konkurrenzforschung
Abteilung 2, Aktivitäten16. Oktober 2022Fit für die Zeit nach der PrüfungDie F 20 P1 hatte ein Bwerbungstraining
Abteilung 2, Aktivitäten12. Oktober 2022Die VMB 20 P1 besucht ZINKPOWER in BerlinBericht von der jährliche Exkursion der Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik
Abteilung 2, Aktivitäten7. Oktober 2022BFSG+ besucht Ausbildungsmesse „Berufe mit Speed“Auf der Messe konnten sich unsere Jugendlichen über verschiedene Berufe informieren.
Abteilung 1, Förderverein6. Oktober 2022Das OSZ rennt – 2022 schon zum sechsten MalDer Sponsorenlauf am OSZ inzwischen ein traditionelles Event.
Abteilung 2, Aktivitäten26. September 2022Berufsbildungsprojekt in Polen/PoznańUnsere Frisöre pflegen die seit 2004 bestehende Partnerschaft
Abteilung 1, Abteilung 3, Aktivitäten22. September 2022Junge Fahrer und VerkehrssicherheitWie jedes Jahr ein wichtiges Thema
Abteilung 2, Aktivitäten16. September 2022Oscar Preisträger zu BesuchOhne visuelle Effekte geht in der Filmbranche nichts
Aktivitäten15. September 2022ADAC VerkehrssichheitEine Woche lang konnten unsere Schüler*innen sich über die Gefahren im Straßenverkehr informieren
Aktivitäten, Förderverein14. September 2022„sauber und schön“ ein ZwischenberichtNach dem großen Erfolg im letzten Jahr haben wir auch dieses Jahr wieder fleißig gesammelt
Abteilung 3, Aktivitäten12. September 2022Bericht aus GraySeit 15 Jahren stehen wir im Austausch mit unserer Partnerschule - aktuell sind wir wieder zu Besuch
Abteilung 4, Aktivitäten12. September 2022Fahrsicherheitstraining am LinowseeDie KBM 20 hat an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen.
Abteilung 125. August 2022Maritimer Schulstart für unsere 12erdie Greifswalder Bucht aktiv und hautnah erleben
Abteilung 4, Aktivitäten7. Juli 2022Online-Konferenz mit IndienAm 01.07.22 hatten die KG 21 P1 wieder Kontakt mit indischen Schülern einer 10. Klasse.
Abteilung 2, Aktivitäten7. Juli 2022Reflect WorkshopSchüler*innen der Berufsvorbereitung haben an einem Workshop zur Selbstreflektion teilgenommen
Abteilung 2, Aktivitäten7. Juli 2022Einstieg ins BerufslebenEien Werbeagentur informiert über ihre Tätigkeiten.
Abteilung 2, Abteilung 4, Aktivitäten, Förderverein7. Juli 2022Feierliche Übergabe (2)Zeugnisausgabe der EZ- und SOA-Klassen in Eisenhüttenstadt
Abteilung 6, Aktivitäten, Förderverein7. Juli 2022Feierliche Übergabe (1)Zeugnisausgabe der EZ- und SOA-Klassen in Eisenhüttenstadt
Abteilung 1, Aktivitäten4. Juli 2022Abiturfeier 2022Impressionen von der Zeugnisausgabe und dem Abiball auf dem Campus Palmnicken
Abteilung 5, Abteilung 6, Aktivitäten, Förderverein2. Juli 2022Schulfest 30 Jahre OSZ – Standort EisenhüttenstadtAm 22. Juni feierten wir 30 Jahre OSZ Oder-Spree mit einem großen vielfältigen Programm.
Abteilung 2, Aktivitäten2. Juli 2022Projekt EierfallIn einem Projekt mussten die VMB 20 P1 ihr Können und Kreativität unter Beweis stellen
Abteilung 4, Aktivitäten, Förderverein21. Juni 2022Zusammenarbeit gefordert!Die FLG 21 P2 begab sich zur Teambildung in den Escape-Room
Abteilung 4, Aktivitäten, Förderverein21. Juni 2022Eintauchen in eine andere WeltDie KBM 20 P1 schaute hinter die Kulissen des KaDeWe
Abteilung 1, Aktivitäten21. Juni 2022Bertolt Brecht zu Besuch am OSZAm 20. Juni mit dem Berliner Ensemble auf eine Reise durch Bertolt Brechts Leben
Abteilung 1, Jugend forscht17. Juni 2022Instandsetzung einmal ganz praktischDie GOST im Instandsetzungswerk der Deutschen Bundesbahn in Dessau
Abteilung 1, Aktivitäten, Förderverein14. Juni 2022Geschichte erlebenEin Teil unser 12er machten einen Ausflug nach Berlin
Abteilung 2, Aktivitäten13. Juni 2022GTA Projektwochen im „Live-Ticker“ (letztes update)Wir berichten regelmäßig über die Projektwochen der GTA 20 P1
Aktivitäten11. Juni 2022Theaterproben für die große GALA (update 1)Am Pfingstwochenende probte die Theatregruppe für die GALA-Vorstellungen
Abteilung 6, Aktivitäten11. Juni 2022Traumhafte Bedingungen – bald Realität?Die Erzieherklassen aus Eisenhüttenstadt präsentieren fiktive sozialpädagogischen Einrichtungen
Aktivitäten9. Juni 2022Sicherhheit geht alle an …Am 8. und 9. Juni 2022 fanden wieder Projekttage zur Verkehrssicherheit statt
Abteilung 1, Aktivitäten, Palmblatt, Projekte7. Juni 2022Palmblatt trifft ver.di und tazJournalistische Textsorten und Stilmittel, von Pressefreiheit bis Polizeischutz
Abteilung 3, Aktivitäten4. Juni 2022„Live-Ticker“ von den Franzosen (letztes update)Wir berichten reglmäßig von unserem Besuch unserer französichen Freunde aus Gray
Abteilung 4, Aktivitäten3. Juni 2022Feierlicher Abschluss der Abt 4Bei schönsten Sonnenschein wurden den Schüler*innen der Abt 4 ihre Zeugnisse überreicht
Abteilung 4, Aktivitäten3. Juni 2022Exkursion zum AbschlussDIe AK 19 P1 besichtigte am vorletzten Schultag die Mercedes Niederlassung in Berlin.
Abteilung 2, Aktivitäten31. Mai 2022Lehrberufeschau des HandwerksAm 24. Mai 2022 waren wir im ÜAZ Frankfurt (Oder) vertreten
Abteilung 3, Abteilung 4, Aktivitäten25. Mai 2022Besuch aus Nowa Sol (Polen)Ein kurzer spontaner Besuch unserer polnischen Freunde
Abteilung 4, Aktivitäten23. Mai 2022Auf Entdeckungstour im EDEKA Center ErknerAm 17.5.2022 erkundete die V 21 P1 was das Besondere im EDEKA Center in Erkner ist
Abteilung 4, Aktivitäten19. Mai 2022Exkursion zur Tesla Gigafactory Berlin BrandenburgDie FLG 19 P2 informierte sich über die logistischen Abläufe.
Abteilung 2, Aktivitäten17. Mai 2022Berufsbildungsmesse in Petershagen/EggersdorfEindrücke von der Messe
Abteilung 3, Aktivitäten16. Mai 2022Projekt mit Nowa Sol (Polen)Das erste Lehrjahr der Mechatroniker hat an einem Projekt mit unserer Partnerschule teilgenommen.
Abteilung 4, Aktivitäten16. Mai 2022Zeugnisse und AbschiedDas muss auch mal sein - nach 3 Jahren darf auch mal gefeiert werden.
Abteilung 4, Aktivitäten16. Mai 2022„schnelle Entwicklung hat uns schockiert“Die KBM 20P1 auf Entdeckungstour im Kommunikationsmuseum und in der Daimler Kunstausstellung
Abteilung 4, Aktivitäten13. Mai 2022Hoch hinauf…Die FL 21 P1 besichtigt die AGRAVIS Ost GMbH und Co.KG Fürstenwalde
Abteilung 4, Aktivitäten12. Mai 2022Exkursion zur Tesla Gigafactory Berlin BrandenburgDie FLG 19 P2 informierte sich über die logistischen Abläufe
Abteilung 2, Aktivitäten10. Mai 2022Seminar NaturkosmetikDas 3. Lehrjahr der Friseure hatte ein besonderes Seminar
Abteilung 2, Aktivitäten10. Mai 2022Messe „Startzeit“Wir waren auf der Messe mit einem Stand vertreten
Abteilung 2, Aktivitäten10. Mai 2022ZuckerfestDas Ende der Fastenzeit feierten unsere Schüler*innen in gemütlicher Atmosphäre
Abteilung 4, Aktivitäten7. Mai 2022Tag der Logistik – wir waren dabeiUnserer 3. Lehrjahr hat am Online-Forum teilgenommen
Abteilung 4, Aktivitäten5. Mai 2022Alpakas am AbschlusstagDie SoA 20 P2 hatte einen besonderen letzten Schultag
Abteilung 1, Aktivitäten3. Mai 2022Siegreiche „Wirtschaftsgurus“Erster Platz beim Planspiel Börse mit Aktien
Abteilung 4, Aktivitäten28. April 2022Rijk Zwaan Retail Center – was ist das?Verkaufsstrategien im Lebensmitteleinzelhandel
Abteilung 4, Aktivitäten28. April 2022Kräuter, Sonne und Sand auf PalmnickenAuch wir Lehrkräfte achten auf unsere Gesundheit!
Abteilung 4, Aktivitäten5. April 2022Besuch der Fachmesse „Fruit Logistica“Azubis verschiedener Lehrjahre informierten sich über neue Trends der Branche
Abteilung 5, Aktivitäten31. März 2022Flughafen BER startet mit der Ausbildung WerkfeuerwehrAm 31.03.2022 hatte der BER zu einer Pressekonferenz geladen
Abteilung 4, Aktivitäten31. März 2022Audi City und Schaufensterarten und -typenDie V21P1 hat im Rahmen von LF 4 und 5 Warenpräsentationen und Werbung in Berlin analysiert
Abteilung 6, Aktivitäten29. März 2022Wie gestalte ich meine Zukunft?Zu diesen und weiteren Themen fand ein Workshop in Eisenhüttenstadt statt
Aktivitäten25. März 2022Preisverleihung des EuropaSchulpreisesOnline konnten wir den EuropaSchulpreis entgegen nehmen und sind mächtig stolz darauf
Abteilung 1, Palmblatt22. März 2022Nominiert und gewonnen- herzlichen Glückwunsch Palmblatt!In der Laudatio lobte die Bildungsministerin Britta Ernst die breite Vielfalt der Berichterstattung.
Aktivitäten20. März 2022#StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-HäftlingenAm 21.03.2022 wurde in Palmnicken die Wanderausstellung #StolenMemory der Arolsen feierlich eröffnet
Abteilung 2, Aktivitäten18. März 2022Tesla präsentiert sich am OSZDas Recruiting- und das Ausbildungsteam der Tesla Gigafactory zu Besuch am OSZ
Abteilung 1, Aktivitäten17. März 2022Seminarkurs bekommt Besuch von CemexCemex-Personalverantwortlicher im Unterricht der Gymnasialen Oberstufe
Aktivitäten, Partnerschulen14. März 2022Besuch aus FrankreichAm 14. März 2022 kam eine kleine Delegation von unserer Partnerschule aus Gray
Aktivitäten, Partnerschulen12. März 2022Deutsch-Polnische PartnerschaftAm 11. März 2022 besuchten wir unsere Partnerschule in Poznan
Abteilung 1, Abteilung 5, Aktivitäten6. März 2022„Jugend forscht 2022“ – SonderpreisBeim diesjähreigen Wettbewerb erhielten unsere Schüler einen Sonderpreis
Abteilung 4, Aktivitäten3. März 2022UkrainehilfeDie Ukraine braucht Hilfe und auch bei bei uns wird gesammelt u.a. in der KG 19 P1 und im Kollegium
Abteilung 4, Aktivitäten, Projekte27. Februar 2022Fahrsicherheitstrainingdie Möglichkeit an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen
Aktivitäten, Partnerschulen, Projekte18. Februar 2022Sieger beim EuropaSCHULpreisUnser OSZ ist einer der drei Gewinner beim deutschen EuropaSCHULpreis.
Abteilung 4, Aktivitäten17. Februar 2022Lagerbesichtigung Translogistik WaltersdorfDie Auszubildenden des ersten Lehrjahres besichtigen u.a. ein vollautomatisiertes Hochregallager.
Abteilung 2, Aktivitäten17. Februar 2022Projektwochen der Gestaltungstechnischen Assistenten*innenIn der diesjährigen Projektwoche der GTA fanden wieder spannende Themen Einzug.
Aktivitäten16. Februar 2022Liebe Grüße aus Brasilien Unser ehemaliger Austauschschüler Gustavo Bortonio de Cervalho sendet Grüße aus Brasilien.
Abteilung 1, Aktivitäten12. Februar 2022Wie ist es eigentlich in einer Oper?Wie ist es eigentlich in einer Oper? Könnte mir das gefallen?
Abteilung 1, Aktivitäten12. Februar 2022So ein Theater! Deutsch LK 11 unterwegs„Miroloi“-Klappe, die dritte. Endlich ging es für uns ins Deutsche Theater Berlin.
Abteilung 4, Aktivitäten28. Januar 2022Luftpost aus Indien!Unsere Partnerschule aus Indien hat uns was geschickt
Abteilung 4, Aktivitäten28. Januar 2022„Marketing-Projekte“Eigene Werbung kreieren - die KG 20 P1 war sehr kreativ und engagiert dabei
Abteilung 4, Aktivitäten27. Januar 2022Erste Einblicke bei TeslaDie FLG 21 P2 konnte als erste Klasse die Giga-Fabrik in Grünheide besichtigen.
Abteilung 3, Aktivitäten24. Januar 2022Abschiednehmen vom 4. LehrjahrDie Auszubildenden der 3,5 jährigen Berufe haben ihren schulischen Abschluss erhalten.
Abteilung 1, Aktivitäten21. Januar 2022Erfolgreiche Teilnahme am TOEFL-TestDer Test ist an vielen Universitäten im englischsprachigen Raum Zulassungsvoraussetzung.
Abteilung 4, Aktivitäten18. Januar 2022Der erste Weihnachtskalender in Pune (Indien)!Der Kontakt zu unseren indischen Schülern ist ein sehr lebendiger ... schaut selbst
Abteilung 4, Aktivitäten11. Januar 2022„Wie bewerbe ich mich richtig?“Ein Recruiter gibt den Auslernern der Verkäuferklasse Tipps aus der Praxis.
Abteilung 4, Aktivitäten17. Dezember 2021Hinter jeder Schokolade steckt eine GeschichteDie KG 21P1 hatte im Rahmen von "Grenzenlos"-Schule ein Projekttag mit einem peruanischen Studenten.
Abteilung 1, Aktivitäten17. Dezember 2021WeihnachtskonzerteDie diesjährigen Weihnachtskonzerte sorgten für große Begeisterung.
Abteilung 4, Aktivitäten16. Dezember 2021Verkaufsraumgestaltung – zwei KonzepteDas erste Lehrjahr der Einzelhändler und Verkäufer schaute hinter die Kulissen vom KaDeWe und BIKINI
Aktivitäten, Förderverein2. Dezember 2021Weihnachtliche StimmungDank unseres Fördervereins kommt etwas weihnachtliche Stimmung auf
Abteilung 4, Aktivitäten23. November 2021„Ladendiebstahl“ mal andersEine Lernsituation mal praxisnah - das war die Idee.
Abteilung 1, Aktivitäten17. November 2021„Musik und Antisemitismus“Am Gedenktag 09.11. fand ein Workshop mit dem Rapper Ben Salomo zu diesem Thema statt.
Abteilung 5, Aktivitäten15. November 2021Gelungener Auftakt – KreissiegerUnsere Volleyballmannschaft aus Eisenhüttenstadt ist für das Regionalfinale qualifiziert.
Abteilung 4, Aktivitäten10. November 2021Exkursion zu Möbel KraftDie Auszubildenden zum Einzelhändler des 2. Lehrjahres durften hinter die Kulissen schauen
Abteilung 6, Aktivitäten1. November 2021Projekt: Suchtpräventionstage an der Gesamtschule 3In dem spannenden Projekt wendeten die Schüler*innen ihr theoretisches Wissen in der Praxis an.
Abteilung 2, Aktivitäten1. November 2021„Demokratie“ – Projekttage in den BFSG+ KlassenIm Rahmen eines Projektes erhielten junge Flüchlinge Einblick zum Thema "Demokratie"
Abteilung 3, Aktivitäten1. November 2021Neues Fachkabinett Mechatronik fertiggestelltBereits vor den Herbstferien konnten wir das neue Fachkabinett einweihen
Abteilung 3, Aktivitäten1. November 2021Arbeitsgemeinschaft KFZDie Arbeitsgemeinschaft trifft sich regelmäßig - mach doch auch mit.
Abteilung 1, Aktivitäten, Förderverein8. Oktober 2021Sponsorenlauf 2021 mit SiegerehrungWie jedes Jahr hieß es auch diesen September wieder: „Das OSZ rennt“.
Aktivitäten8. Oktober 2021Grenzenlos-SchuleAm 6. Oktober 2021 erhielt unser OSZ die Auszeichnung "Grenzenlos"-Schule
Aktivitäten8. Oktober 2021Campusfest 30 Jahre OSZZum 30. Geburtstag wurde das traditionelle Campusfest u.a. von einem DJ begleitet.
Aktivitäten7. Oktober 2021Wir feiern 30. GeburtstagAm 30.09.21 fand am Standort Fürstenwalde eine Feier zum 30-jährigen Bestehen unseres OSZ statt.
Abteilung 2, Aktivitäten21. September 202125. Ausbildungstag in StrausbergAm 18. September war es soweit und wir waren dabei.
Abteilung 1, Aktivitäten, Projekte20. September 2021Hamburgfahrt im „Live“-Ticker„Hummel, Hummel - Mors – Mors“ aus der Hansestadt Hamburg (täglich neu)
Aktivitäten20. September 2021Fußball-Landespokal 2021Am 15. September belegte das OSZ Oder-Spree beim Fußball-Landespokal des MBJS den 2. Platz.
Abteilung 417. September 2021„Musikpädagogik“In der Erzieherausbildung spielt Musik eine große Rolle - die EZ 20 P1 hat sich damit beschäftigt.
Abteilung 2, Aktivitäten11. September 2021Politiker stellen sich FragenAm 01.09. stellten sich die Kandidaten unseres Wahlkreises den Fragen unserer Schüler*innen.
Aktivitäten, Förderverein10. September 2021OSZ spendet 3.500 Euro an Schule in NRWIm Rahmen eines Spendenaufrufes u.a. im Kollegium kam eine schöne Summe zustande.
Abteilung 4, Aktivitäten8. September 2021„Naturpädagogik“Die Erzieherklassen führen praxisnahe Bildungsangebote in der Natur durch.
Aktivitäten, Förderverein31. August 2021Fürstenwalde sauber & schönWir haben uns mit großem Erfolg an der Aktion beteiligt.
Abteilung 3, Aktivitäten30. August 2021Eindrücke vom letzten SchultagAm letzten Schultag vor den Ferien wurde der Lern-LKW im KFZ-Bereich aufgearbeitet.
Abteilung 3, Aktivitäten29. August 2021Preußen Klassik RallyeUnser OSZ übernahm die technische Abnahme bei der 1. Preußen Klassik Rallye 2021
Abteilung 1, Aktivitäten19. August 2021BerufsinformationstagDie Abiturienten informierten sich bei diversen Unternehmen über Ausbildung und duale Studiengänge.
Aktivitäten19. August 2021ADAC VerkehrsweltZwei Tage hat der ADAC Jugendliche für den Verkehr sensibilisiert.
Aktivitäten, Förderverein24. Juni 2021Spende an den FördervereinDas Kompetenznetzwerk Ostbrandenburg unterstützt unser OSZ
Aktivitäten19. Juni 2021Feierliche ZeugnisübergabenHier finden Sie Eindrücke von unseren feierlichen Zeugnisübergaben.
Abteilung 2, Projekte19. Juni 2021Wettbewerb bei den GTA 19Wie jedes Jahr gab es ein Projekt bei der GTA Abschlussklasse mit beachtlichem Erfolg.
Abteilung 4, Aktivitäten15. Juni 2021Image-Video Fachbereich LogistikSchüler*innen unserer Abschlussklassen haben anlässlich des Tags der Logistik ein Video erstellt.
Abteilung 414. Juni 2021Schülerprojekt mit Indien (Teil 2)Das Projekt mit Indien wurde erfolgreich weitergeführt. Lesen Sie die neusten Entwicklungen.
Abteilung 1, Aktivitäten, Förderverein10. Juni 2021Siegerehrung für den Sponsorenlauf 2020 – eine nasse Angelegenheit„Problemlos“ bleibt dieses Schuljahr ein Fremdwort ...
Abteilung 4, Aktivitäten16. April 2021Schülerprojekt mit IndienDie KG 20 P1 hat online Kontakt zu einer Schule in Indien aufgenommen.
Aktivitäten12. April 2021KMK- Fremdsprachenzertifikat 202153 von 58 Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich bestanden.
Abteilung 4, Aktivitäten24. März 2021Hereinspaziert zum Tag der LogistikIn Vorbereitung auf den Tag der Logistik hat die FLG 19-2 ihren Beruf und Ausbildung präsentiert.
Abteilung 6, Aktivitäten1. März 2021Mit Facharbeit und Kolloquium zur StudierfähigkeitDie 12. Klasse der Fachoberschule Sozialwesen präsentierten ihre Abschlussarbeiten.
Abteilung 4, Projekte24. Februar 2021Auslandserfahrung auf MaltaBericht einer Schülerin, die während ihrer Ausbildung ein paar Wochen im Ausland war.
Abteilung 1, Aktivitäten, Jugend forscht, Projekte19. Februar 2021Sieger bei „Jugend forscht“Wir gratulieren unseren Schülern zum Erfolg bei "Jugend forscht".
Aktivitäten, Förderverein18. Februar 2021Neuer EhrenlehrerWir freuen uns mit Herrn Kanski unseren dritten Ehrenlehrer ernannt zu haben.
Abteilung 5, Aktivitäten28. Januar 2021Mit moderner Technik in die ZukunftWir freuen uns, dass in Eisenhüttenstadt ein Fachkabinett komplett erneuert wurde.
Abteilung 1, Aktivitäten18. Dezember 2020Wer die Vergangenheit nicht kenntWer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen.
Abteilung 1, Aktivitäten, Förderverein4. Oktober 2020Sponsorenlauf 2020Ergebnisse zusammengefasst vom Freundeskreis GOST
Abteilung 2, Aktivitäten, Partnerschulen, Projekte21. Februar 2013KFZ Ausbildung in französischen UnternehmenEinen Teil der Ausbildung auf einer Insel absolvieren.
Partnerschulen3. Dezember 2024neue Schulpartnerschaft in VorbereitungZusammentreffen am Isendoorn College
Abteilung 1, Aktivitäten, Partnerschulen13. September 2024Gelebte SchulpartnerschaftBesuch bei der Partnerschule in Choszczno
Abteilung 5, Aktivitäten, Projekte17. Juni 2024Besuch des Infotrucks für Metall- und Elektroberufe am OSZ Oder-Spree
Abteilung 1, Aktivitäten, Partnerschulen31. Mai 2024Schüler unserer Partnerschule aus Choszczno zu Besuchein Erlebnistagebuch der letzten Maiwoche
Abteilung 1, Aktivitäten, Partnerschulen19. April 2024Schülerkonferenz „Junge Menschen in der EU“Ein trilaterales Treffen von Schüler*innen aus Polen, den Niederlanden und dem OSZ
Aktivitäten, Partnerschulen19. September 2023Eindrücke vom Besuch bei unserer Partnerschule in ChoszcznoDas Projekt wird gefördert vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk.
Aktivitäten, Palmblatt, Projekte31. August 2023Das Palmblatt erneut nominiert!am 30. August im Landtag Brandenburg in Potsdam im Rahmen des Schülerzeitungswettbewerbs
Aktivitäten, Partnerschulen24. Mai 2023Besuch StaatssekretärAm 22. Mai 23 besuchte uns der Staatssekretär Herr Ubbelohde im Rahmen des Europatages
Abteilung 3, Aktivitäten, Förderverein, Partnerschulen23. Mai 2023Besuch aus Gray"Live" - Bericht von den Aktivitäten unserer Freunde aus Frankreich
Aktivitäten, Partnerschulen16. Mai 202320-jähriges PartnerschaftsjubiläumEine lange Freundschaft mit unserer Partnerschule aus Polen
Abteilung 1, Jugend forscht17. Juni 2022Instandsetzung einmal ganz praktischDie GOST im Instandsetzungswerk der Deutschen Bundesbahn in Dessau
Abteilung 1, Aktivitäten, Palmblatt, Projekte7. Juni 2022Palmblatt trifft ver.di und tazJournalistische Textsorten und Stilmittel, von Pressefreiheit bis Polizeischutz
Abteilung 1, Palmblatt22. März 2022Nominiert und gewonnen- herzlichen Glückwunsch Palmblatt!In der Laudatio lobte die Bildungsministerin Britta Ernst die breite Vielfalt der Berichterstattung.
Aktivitäten, Partnerschulen14. März 2022Besuch aus FrankreichAm 14. März 2022 kam eine kleine Delegation von unserer Partnerschule aus Gray
Aktivitäten, Partnerschulen12. März 2022Deutsch-Polnische PartnerschaftAm 11. März 2022 besuchten wir unsere Partnerschule in Poznan
Abteilung 4, Aktivitäten, Projekte27. Februar 2022Fahrsicherheitstrainingdie Möglichkeit an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen
Aktivitäten, Partnerschulen, Projekte18. Februar 2022Sieger beim EuropaSCHULpreisUnser OSZ ist einer der drei Gewinner beim deutschen EuropaSCHULpreis.
Abteilung 1, Aktivitäten, Projekte20. September 2021Hamburgfahrt im „Live“-Ticker„Hummel, Hummel - Mors – Mors“ aus der Hansestadt Hamburg (täglich neu)
Palmblatt, Projekte23. Juni 2021Palmblatt 36Viel Spaß beim Lesen der Sommerausgabe unserer Schülerzeitung.
Abteilung 2, Projekte19. Juni 2021Wettbewerb bei den GTA 19Wie jedes Jahr gab es ein Projekt bei der GTA Abschlussklasse mit beachtlichem Erfolg.
Palmblatt, Projekte21. Mai 2021Palmblatt 35Viel Spaß beim Lesen der Maiausgabe unserer Schülerzeitung.
Palmblatt, Projekte1. April 2021Palmblatt 34Viel Spaß beim Lesen der neuesten Ausgabe unserer Schülerzeitung.
Abteilung 4, Projekte24. Februar 2021Auslandserfahrung auf MaltaBericht einer Schülerin, die während ihrer Ausbildung ein paar Wochen im Ausland war.
Abteilung 1, Aktivitäten, Jugend forscht, Projekte19. Februar 2021Sieger bei „Jugend forscht“Wir gratulieren unseren Schülern zum Erfolg bei "Jugend forscht".
Palmblatt, Projekte15. Februar 2021Das Palmblatt 33 ist daMit neuen Redakteur*innen stellt sich die erste digitale Ausgabe vor.
OSZ Going Green, Projekte6. November 2019Planet or PlasticSag nein zu Plastik und ja zur #nachhaltigkeit und #umweltschutz
Partnerschulen, Projekte1. September 2017Schulpartnerschaft nach JapanEtappen der Deutsch – Japanischen Schulpartnerschaft
Abteilung 2, Aktivitäten, Partnerschulen, Projekte21. Februar 2013KFZ Ausbildung in französischen UnternehmenEinen Teil der Ausbildung auf einer Insel absolvieren.
Partnerschulen, Projekte5. Mai 2010Austauschschüler bei uns zu GastUnsere Austauschschüler kommen aus der ganzen Welt.
Aktivitäten, Förderverein20. September 2024Sponsorenlauf 2024Sponsorenlauf 2024 Eine Schule läuft zum achten Mal
Aktivitäten, Förderverein15. Juli 2024Fürstenwalde sauber und schönDie Aktion hat am Montag begonnen und wir sind wieder mit dabei ...
Aktivitäten, Förderverein28. Juni 20245. Platz im Wettbewerb der DGUVBeim jährlichen Wettbewerb diesmal zum Thema "Erste Hilfe - Ehrensache"
Aktivitäten, Förderverein13. März 2024„Sauber und schön“ hat sich doppelt gelohntWir freuen uns über eine Spende der Stadt Fürstenwalde.
Abteilung 1, Aktivitäten, Förderverein21. Februar 2024Jugend trainiert für OlympiaVom Klassenzimmer aufs Volleyballfeld, das OSZ beim Regionalfinale
Aktivitäten, Förderverein5. Oktober 20237. Sponsorenlauf 2023 – Eine Schule läuftAm 05.10. fand am Standort Fürstenwalde unser traditionsreicher Sponsorenlaufs statt.
Aktivitäten, Förderverein22. Juni 2023Erfolgreiche Teilnahme am WettbewerbJärlich findet der Wettbewerb der DGUV statt und dieses mal waren wir sehr erfolgreich
Abteilung 1, Aktivitäten, Förderverein15. Juni 20231. Fürstenwalder Inklusions-TriathlonAktiontag anlässlich der Special Olympics* World Games 2023
Abteilung 3, Aktivitäten, Förderverein, Partnerschulen23. Mai 2023Besuch aus Gray"Live" - Bericht von den Aktivitäten unserer Freunde aus Frankreich
Aktivitäten, Förderverein25. April 2023Ehemalige Lehrerinnen und Lehrer am OSZ Standort FürstenwaldeFrühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…
Abteilung 2, Aktivitäten, Förderverein14. März 2023Klassenfahrt der GTA Schüler*innenBeide GTA Klassen waren vom 06.-08.März 2023 auf Klassenfahrt im Harz. (Thale/Stecklenberg)
Abteilung 1, Aktivitäten, Förderverein22. Februar 2023Skifahrt an den Mölltaler GletscherIst es wieder soweit - Ausblick auf ein einzigartiges Panorama von Alpengipfeln
Abteilung 1, Förderverein6. Oktober 2022Das OSZ rennt – 2022 schon zum sechsten MalDer Sponsorenlauf am OSZ inzwischen ein traditionelles Event.
Aktivitäten, Förderverein14. September 2022„sauber und schön“ ein ZwischenberichtNach dem großen Erfolg im letzten Jahr haben wir auch dieses Jahr wieder fleißig gesammelt
Abteilung 2, Abteilung 4, Aktivitäten, Förderverein7. Juli 2022Feierliche Übergabe (2)Zeugnisausgabe der EZ- und SOA-Klassen in Eisenhüttenstadt
Abteilung 6, Aktivitäten, Förderverein7. Juli 2022Feierliche Übergabe (1)Zeugnisausgabe der EZ- und SOA-Klassen in Eisenhüttenstadt
Abteilung 5, Abteilung 6, Aktivitäten, Förderverein2. Juli 2022Schulfest 30 Jahre OSZ – Standort EisenhüttenstadtAm 22. Juni feierten wir 30 Jahre OSZ Oder-Spree mit einem großen vielfältigen Programm.
Abteilung 4, Aktivitäten, Förderverein21. Juni 2022Zusammenarbeit gefordert!Die FLG 21 P2 begab sich zur Teambildung in den Escape-Room
Abteilung 4, Aktivitäten, Förderverein21. Juni 2022Eintauchen in eine andere WeltDie KBM 20 P1 schaute hinter die Kulissen des KaDeWe
Abteilung 1, Aktivitäten, Förderverein14. Juni 2022Geschichte erlebenEin Teil unser 12er machten einen Ausflug nach Berlin
Aktivitäten, Förderverein2. Dezember 2021Weihnachtliche StimmungDank unseres Fördervereins kommt etwas weihnachtliche Stimmung auf
Abteilung 1, Aktivitäten, Förderverein8. Oktober 2021Sponsorenlauf 2021 mit SiegerehrungWie jedes Jahr hieß es auch diesen September wieder: „Das OSZ rennt“.
Aktivitäten, Förderverein10. September 2021OSZ spendet 3.500 Euro an Schule in NRWIm Rahmen eines Spendenaufrufes u.a. im Kollegium kam eine schöne Summe zustande.
Aktivitäten, Förderverein31. August 2021Fürstenwalde sauber & schönWir haben uns mit großem Erfolg an der Aktion beteiligt.
Aktivitäten, Förderverein24. Juni 2021Spende an den FördervereinDas Kompetenznetzwerk Ostbrandenburg unterstützt unser OSZ
Abteilung 1, Aktivitäten, Förderverein10. Juni 2021Siegerehrung für den Sponsorenlauf 2020 – eine nasse Angelegenheit„Problemlos“ bleibt dieses Schuljahr ein Fremdwort ...
Förderverein7. Mai 2021„Ohne Bildung keine Zukunft“Der Förderverein spendet 1.000 Euro für die Aktion „Schulrucksäcke für Flüchtlingslager auf Lesbos"
Aktivitäten, Förderverein18. Februar 2021Neuer EhrenlehrerWir freuen uns mit Herrn Kanski unseren dritten Ehrenlehrer ernannt zu haben.
Abteilung 1, Aktivitäten, Förderverein4. Oktober 2020Sponsorenlauf 2020Ergebnisse zusammengefasst vom Freundeskreis GOST