Musik ist „Kraftfutter“ für Kindergehirne behauptet der bekannte Gehirnforscher und Neurobiologe Professor Dr. Gerald Hüther. Singen, musizieren oder einfach nur zuhören – am besten gemeinsam – das weckt Lebensfreude und trägt dazu bei, emotionale, motorische, sprachliche, mathematische, soziale und räumliche Kompetenzen zu fördern. Das ist nicht nur ein Grund, das sind ganz viele Gründe um auf die Pauke zu hauen, finden unsere angehenden Erzieher*innen.
Theorie und Praxis erfolgreich verbunden
Das 2. Lehrjahr (FLG 21 P3) hat die Lerninhalte des LF 6 gleich mal angewendet