Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt – (K)ein Thema in der Bildungsarbeit?!

Anfang März waren wir mit „Bildung unterm Regenbogen“ und dem „CSD Cottbus“ an den Standorten Eisenhüttenstadt und Fürstenwale in zwei Erzieher*innenklassen zu besuch.

Unter der Überschrift „Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt – (K)ein Thema in der Bildungsarbeit?!“ haben wir mit den Auszubildenden über Begriffe und Identitätskonzepte aus der queeren Community gesprochen, sind auf rechtliche und organisatorische Fragen eingegangen und haben verschiedene Situationen beleuchtet, in denen eine queersensible Haltung im Arbeitsalltag wichtig ist.

Neben fachlichen Fragen haben wir uns auch über persönliche Erfahrungen sowie über Methoden- und Materialempfehlungen ausgetauscht, die eine Einbeziehung von vielfältigen Familien- und Lebensrealitäten mit unterschiedlichen Altersgruppen möglich macht.

Die Vielfalt von sexuellen und geschlechtlichen Identitäten ist auch im Land Brandenburg gelebte Realität und vor allem in sozialen Berufen müssen sich Menschen mit diesen auseinandersetzen. Darum ist es Hilfreich sich schon während der Ausbildung Gedanken über die eigene Rolle als pädagogische Fachkraft zu machen, sich mit verschiedenen Methoden auseinanderzusetzen und eine Handlungskompetenz im Umgang mit queeren Familienformen und Identitäten zu entwickeln.

Wir hoffen, dass wir dafür neue Denkanstöße beisteuern konnten und Lust darauf gemacht haben mit einer offene Haltung queeren Klient*innen und deren Angehörigen zu begegnen.

Weitere Nachrichten und Aktivitäten