Am Montag (13. Juni 2022) haben die Schüler der Klassen BVB21P1 und BVB21P2 an einem Reflect-Workshop teilgenommen. In einem Stuhlkreis konnten die Teilnehmer über sehr wichtige Themen diskutieren, wie z.B. Diskriminierung, Rassismus, was es bedeutet deutsch zu sein, Unterstützung der Eltern sowie über Selbst- und Fremdwahrnehmung und vieles mehr. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging’s los. Als Ausgangspunkt zur Diskussion dienten Rollenspiele, die durch das Profiteam dargestellt wurden. Durch den lebensnahen Bezug sorgten sie für viele Emotionen bei den Schülern und im Anschluss für tiefgründige Gespräche, von denen jeder etwas für sich mitnehmen konnte. Die Schüler betonten, dass sie es genossen haben direkt und auf Augenhöhe mit Erwachsenen zu diskutieren, ohne Angst zu haben, für ihre Meinung bewertet zu werden. Wir bedanken uns bei dem MIND-Team und freuen uns schon auf den zweiten Teil des Projekts am 4. Juli, wo die Schüler die Gelegenheit bekommen, auch eigene Rollenspiele zu ausgewählten Themen zu präsentieren.
Reflect Workshop
Weitere Nachrichten und Aktivitäten
Unsere Lackierer besuchten den Bundestag
Exkursion der Klassen La23P1 und La23P2 zur Bundestagssitzung in Berlin
Preisverleihung am OSZ Oder-Spree: Prävention kreativ erleben
Am 08.07.2025 fand die Preisverleihung der DGUV bei uns statt