Hartmut Rochner
Ein Leben für die berufliche Bildung
Im Rahmen des Festaktes zum 30-jährigen Bestehen des OSZ Oder –Spree wurde Hartmut Rochner am 30.09.2021 zum Ehrenlehrer unserer Schule ernannt.
Hartmut Rochner war nach der Wende der erste Schulleiter des Oberstufenzentrums in Eisenhüttenstadt.
Nach der Gründung des OSZ am Standort in Eisenhüttenstadt am 01.08.1991 sah es Hartmut Rochner als eine der Hauptaufgaben an, dass an allen Standorten (damals noch 4) sehr gute materiell technische Bedingungen für den Unterricht vorhanden sind.
Bereits im Oktober 1991 gelang es ihm, 7 neue Fachkabinette für die Metall-und Elektrotechnik und für die Computertechnik zu übergeben.
Ein Jahr später wurde in der Wilhelmstraße ein neues Bäckerkabinett eröffnet. Es war das erste Fachkabinett dieser Art für Bäcker, Konditoren und Fachverkäufer im Land Brandenburg.
Mit der Berufsfeldbereinigung 1996 verloren wir die Bauberufe und die kaufmännischen Berufe. Dafür wurde das OSZ in Eisenhüttenstadt in den Metall-und Elektroberufen gestärkt. Aber gerade für diese Berufsgruppen war eine technisch anspruchsvolle Ausstattung dringend erforderlich.
Die Einweihung des Laborgebäudes 2001 war ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklung unseres Oberstufenzentrums. Hier gelang es Hartmut Rochner die Kollegen für den Bau des Laborgebäudes zu motivieren, sie für diese Sache zu begeistern und mitzunehmen.
Er war auch Vorreiter bei der Zusammenarbeit mit den damals neuen Gremien wie der Bildungsausschuss oder der Kreisausschuss oder beim Gewinnen von Abgeordneten für unsere Vorhaben.
In der Urkunde könnte neben Ehrenlehrer auch Gründungsvater für das OSZ in Eisenhüttenstadt stehen, wie die nächsten Beispiele zeigen. Auf Initiative von Hartmut Rochner gelangen am OSZ in Eisenhüttenstadt in den folgenden Jahren
- die ersten Schulpartnerschaften,
- die Gründung eines Fördervereins 1993,
- die erfolgreichen Teilnahmen unserer Schüler an verschiedenen Wettbewerben,
- die Besuche der ersten Bildungsminister u.v.a.
Hartmut Rochner entwickelte in seiner 12-jährigen Tätigkeit als Schulleiter eine Vision von einem rundum erneuerten Campus mit neuer Turnhalle und einer ansprechenden Essensversorgung für Schüler, Auszubildende und Lehrer.
14 Jahre nach seinem Ausscheiden im Jahr 2017 haben wir eine moderne Cafeteria erhalten und zwei Jahre später einen neuen Schulhof.
Herr Rochner war als Schulleiter präsent und hatte stets ein offenes Ohr für die Sorgen der Kollegen aber auch für ihre für Ideen und Vorschläge.
Er sorgte dafür, dass das Arbeitsklima und die Zusammenarbeit der Kollegen untereinander gut waren.
Nach seinem Ausscheiden hat er den Kontakt zur Schule gehalten. Er war an vielen Tagen der offenen Tür unser Gast und hat mit großem Interesse die Entwicklung des Oberstufenzentrums bis heute verfolgt.
Mit der Ernennung zum Ehrenlehrer des OSZ Oder-Spree verbinden wir unseren Dank und die Anerkennung für diese engagierte Tätigkeit als Schulleiter des OSZ in Eisenhüttenstadt.