Am 21. Februar 2025 starteten 40 Schülerinnen und Schüler des 11. und 12. Jahrgangs, geleitet von Frau Alfuth, Herr Varken und Herr Thiele als Lehrkräfte und unserem Schulsozialarbeiter Sebastian Redlich und Kai Hoffmann als weitere Begleiter, die Reise zum Mölltaler Gletscher nach Österreich.Mit dem Bus ging es auf eine unvergessliche Reise, die uns mit traumhaftem Gletscherwetter begrüßte: viel Sonne und strahlend blauer Himmel.

Dank des tollen Wetters konnten sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ihre Fähigkeiten auf der Piste schnell verbessern und hatten jede Menge Spaß. Aber auch dichte Wolken und reichlich Neuschnee begleiteten uns im Laufe der Woche. Den frischen Puderschnee nutzten wir, um im Tiefschnee spannende Offroad-Erfahrungen zu sammeln.

Abgerundet wurden die Tage von traumhaften Sonnenuntergängen, welche die Berge in ein angenehmes Licht tauchten. Anschließend gab es ein abwechslungsreiches Abendprogramm (das Mittag- und Abendessen in Form von Pommes war weniger abwechslungsreich :)), welches jedes Zimmer einmal stellte. Wer wollte, konnte anschließend noch eine Runde Werwolf, Tischtennis und weiteres spielen.
Im Namen aller Schüler und Schülerinnen wollen wir uns recht herzlich beim Förderverein bedanken, der die Reise in Form eines Zuschusses für die Materialausleihe unterstützt hat.
Es war eine rundum gelungene Skifahrt, die nicht nur durch sportliche Erlebnisse und der atemberaubenden Landschaft, sondern auch durch die Momente miteinander allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Weitere Nachrichten und Aktivitäten

Abteilung 1

Projekt NeuroWAS?

Die diesjährigen Projekttage nutzen Schüler*innen um sich mit um sich mit unterschiedlichen Neurowis