Der Wunsch von Betrieben war es bei einer Auswertung zur Messe „Startzeit“ mal mit der Zielgruppe ins Gespräch zu kommen. Am 4.7.25 war es soweit. Mehrere Betriebe und die Wirtschaftsförderung trafen sich mit mehreren Schüler*innen unterschiedlicher Bildungsgänge (Berufsschulpflichtige, Willkommensklassen, Duale Ausbildung, Berufliches Gymnasium, Berufsfachschule und Fachschule) um aus erster Hand zu erfahren wie man die Jugendlichen erreichen kann, welche Erwartungen sie an eine Bildungsmesse haben und was sie sich in einer Ausbildung wünschen. Aus den Jugendlichen sprudelte es nur so heraus und nach einer Stunde intensiven Miteinanders waren alle Seiten zufrieden. Die Jugendlichen fanden es gut mal gehört zu werden und die Betrieb waren um einige wichtige Aspekte aus Sicht der Jugendlichen schlauer. Diese Form soll zukünftig jährlich wiederholt werden und es wurden mit der Schule weitere gemeinsame Maßnahmen besprochen wie zukünftig enger zusammengearbeitet werden kann, bspw. mit einer Buskennlernfahrt zu Betrieben.
„Wie können wir euch begeistern?“
Unsere Lackierer besuchten den Bundestag
Exkursion der Klassen La23P1 und La23P2 zur Bundestagssitzung in Berlin
Preisverleihung am OSZ Oder-Spree: Prävention kreativ erleben
Am 08.07.2025 fand die Preisverleihung der DGUV bei uns statt