Das Oberstufenzentrum Oder-Spree freut sich, bekannt zu geben, dass die Schule die ERASMUS-Akkreditierung im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung erhalten hat. Diese gilt für den Zeitraum vom 1. Februar 2025 bis zum 31. Dezember 2027.
Der erfolgreiche Bewerbungsprozess wurde maßgeblich durch die stellvertretende Schulleitung, Frau Ilka Schwella-Frankenstein, sowie durch Nicole Gornickel, Beauftragte für Auslandskontakte, begleitet. Dank dieser Akkreditierung kann das OSZ Oder-Spree in den kommenden Jahren jährlich finanzielle Mittel aus der Europäischen Union abrufen. Diese Fördergelder ermöglichen:
- Schüleraustausche zur Förderung interkultureller Kompetenzen und beruflicher Qualifikationen,
- Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte zur Stärkung der pädagogischen und fachlichen Expertise,
- Hospitationen an europäischen Partnerschulen zum internationalen Erfahrungsaustausch.
Mit der ERASMUS-Akkreditierung stärken wir das internationale Profil unserer Schule und bieten unseren Schüler*innen und Lehrkräften wertvolle Einblicke in europäische Bildungssysteme. Gleichzeitig fördern wir sprachliche und interkulturelle Kompetenzen, verbessern die beruflichen Perspektiven unserer Lernenden und unterstützen den Austausch bewährter Lehr- und Lernmethoden.
Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit und blicken gespannt auf die kommenden Projekte und Partnerschaften, die durch ERASMUS+ realisiert werden können!