Die diesjährigen Projekttage nutzen vierzehn Schüler*innen der Klassenstufen 11 bis 13, um sich mit unterschiedlichen Neurowissenschaften zu beschäftigen. Dazu besuchten sie zunächst das Klinikum Frankfurt (Oder) und erhielten dort Einblicke in verschiedene Erkrankungen des Gehirns, deren Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten.  Am folgenden Tag fuhr die kleine Gruppe in das Leibniz-Institut für Neurobiologie nach Magdeburg und traf dort auf Wissenschaftler*innen, die sich der Grundlagenforschung widmen. Die Schüler*innen des Oberstufenzentrums konnten selbst Probanden sein und so praktisch erfahren, wie Lern- und Gedächtnisprozesses erforscht werden. Alle waren sich einig, dass die spannenden Einblicke in das Gehirn und die Begegnungen mit vielen netten Menschen, die ausgedehnten Zugreisen wert waren.

Weitere Nachrichten und Aktivitäten