Grundschule, Mittelstufe, Abitur. Und dann?

Einige Leute machen eine Ausbildung, viele streben allerdings auch ein Studium an. Doch wie ist das eigentlich?
Was gibt es für Möglichkeiten bei einem Studium und wie sieht der Alltag aus?
Um einen Einblick in eine solche Universität zu bekommen, fuhren Herr Fischer, Frau Brösicke und wir, vier Schüler, Annabella, Melissa, Mattis und Lucia aus der Abteilung 1 sowie Uwe Schaffranke und Andre Bonne am Mittwoch, den 26.03.2025, an die Technische Universität in Poznań.
Begrüßt wurden wir von Dr. Ewa Badzińska, Dozentin für Wirtschaftswissenschaften, Investitionen und Versicherungen. Ewa arbeitet seit nun mehr als 20 Jahren als Dozentin und erzählte uns, bei kleinen polnischen Spezialitäten, die wichtigsten Infos über die Universität.
Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit, in diverse Räume, sogenannte Labs, zu schauen und verschiedene praktische Angebote selbst auszuprobieren.
Begleitet wurden wir derweil, neben Ewa, auch von Albert Bartyszak, einem Studenten für Logistik. Er ist außerdem Mitglied in der studentischen Vereinigung und konnte uns viel über das alltägliche Unileben erzählen.
Am Ende des Tages fuhren wir mit vielen neuen Eindrücken und Ideen für eine künftige Partnerschaft, insbesondere im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung, wieder zurück nach Hause.

Weitere Nachrichten und Aktivitäten

Abteilung 1

Projekt NeuroWAS?

Die diesjährigen Projekttage nutzen Schüler*innen um sich mit um sich mit unterschiedlichen Neurowis