Autor: M. Schädlich
Kategorien: Abteilung 4, Aktivitäten

Am 07. Oktober 2024 besuchten wir die Gedenkstätte Hohenschönhausen in Berlin. Zum Demokratiefest 75 Jahre Grundgesetz, konnten die Schüler hautnah erleben, wie das Leben in einem diktatorischen Staat stattgefunden hat. Die Gedenkstätte, die früher als zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi diente, bietet eine authentische Atmosphäre und ermöglichte unseren Schülern, die repressive Seite des DDR-Regimes besser zu verstehen.
Uns wurden die verschiedenen Bereiche des Gefängnisses gezeigt, darunter Zellen, Verhörräume und die engen Isolationshaftzellen, die auch als „U-Boot“ betitelt wurden. Besonders eindrucksvoll war der Einblick in die psychologischen Methoden der Stasi, mit denen Häftlinge unter Druck gesetzt und gefügig gemacht wurden.
Der Guide erzählte auch bewegende Geschichten von Zeitzeugen, die hier inhaftiert waren. Viele dieser ehemaligen Häftlinge hatten keine Straftat begangen, sondern wurden aufgrund ihrer politischen Überzeugungen oder Kritik am System verhaftet.

Weitere Nachrichten und Aktivitäten